Trinker

Trinker
'trɪŋkər
m
bebedor m, tomador m (LA)
Trinker(in)
Substantiv Maskulin(Feminin)
<-s, -; -nen> bebedor(a) Maskulin(Feminin)
(Femininum Trinkerin) (Maskulinum Plural Trinker, Femininum Plural Trinkerinnen) der, die
bebedor masculino, bebedora femenino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Trinker — ist der Name von Heike Trinker (*1961 ), deutsche Schauspielerin Josef Trinker (1815 1873), Leitender Ingenieur einer Mine in der Steiermark und Namensgeber für das bernsteinähnliche fossile Harz Trinkerit . Trinker (umgangssprachlich für… …   Deutsch Wikipedia

  • Trinker(in) — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Jemand, der viel trinkt, ist ein Trinker …   Deutsch Wörterbuch

  • Trinker — ↑Alkoholiker, ↑Potator …   Das große Fremdwörterbuch

  • Trinker — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Trinkerin Bsp.: • Bist du Bier oder Weintrinker? …   Deutsch Wörterbuch

  • Trinker — 1. Auch der beste Trinker muss Athem holen. 2. Bei Trinkern lernt man trinken und bei Lahmen hinken. – Chaos, 925. Böhm.: Kdo s opilci se vodi, brzo bez kabátu chodi. (Čelakovsky, 139.) 3. Da es dem Trincker von geworden, da vergehts jhm wider… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Trinker — Trunkenbold (umgangssprachlich); Säufer (derb); Schluckspecht (umgangssprachlich); Alki (umgangssprachlich); Zecher; Gamma Trinker (fachsprachlich); Alkoholkranker; …   Universal-Lexikon

  • Trinker — der Trinker, (Aufbaustufe) jmd., der übermäßig viel Alkohol zu sich nimmt und davon abhängig ist Synonyme: Alkoholiker, Alkoholsüchtiger, Trunksüchtiger, Alki (ugs.), Säufer (ugs.) Beispiele: Nach dem Tod seines Sohnes ist er zum Trinker geworden …   Extremes Deutsch

  • Trinker — ↑ Trinkerin Alkoholiker, Alkoholikerin, Alkoholsüchtiger, Alkoholsüchtige, Gewohnheitstrinker, Gewohnheitstrinkerin, Trunksüchtiger, Trunksüchtige; (Jargon): Alki; (ugs. scherzh.): Schluckspecht; (abwertend): Trunkenbold; (ugs. abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Trinker — trinken: Das gemeingerm. Verb mhd. trinken, ahd. trinkan, got. drigkan, engl. to drink, schwed. dricka hat keine sicheren außergerm. Beziehungen. Um das Verb gruppieren sich die unter ↑ Trank, ↑ tränken, ↑ Trunk und ↑ trunken behandelten Wörter.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Trinker, der — Der Trinker, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Trinkerinn, eine Person, welche trinkt, doch gemeiniglich nur im Scherze, und in den engern Bedeutungen. Ein schlechter Trinker, der wenig trinkt. Ein Wassertrinker, dessen gewöhnliches Getränk… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Trinker — Trịn·ker der; s, ; jemand, der regelmäßig und aus Gewohnheit viel Alkhol trinkt ≈ Alkoholiker …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”